Haltestelle

Hans und Brigitte Männel

Bilder und Informationen für den Straßenbahn- und Eisenbahnfreund

Rheinbahn AG (RBG)

Das Foto des Monats - Dezember 2024

4284

Stadtbahnwagen B80D 4208
14. Februar 2021
Düsseldorf Aquazo/Nordpark

Vielbefahren ist die Nordstrecke der Stadtbahn. Sie führt vom Tunnelausgang am Kennedydamm über den Freiligrathplatz zum Düsseldorfer Stadion und Messegelände bzw. nach Kaiserswerth und weiter nach Duisburg. Im Bereich der Kaiserswerther Straße war die Strecke ursprünglich ab dem Reeser Platz viergleisig ausgeführt. Im Zuge des Ausbaus barrierefreier Mittelbahnsteige wurden die beiden mittleren Gleise entfernt. Die Streckentrennung erfolgt seitdem am Freiligrathplatz.

Am 14. Februar 2021 ist der Tw 4208 (B80D alu, DÜWAG, 1993) auf der U79 von Duisburg zum Düsseldorfer Hauptbahnhof unterwegs.

Ende der 1960er Jahre wurde der Aufbau des Stadtbahnnetzes Rhein-Ruhr zwischen Düsseldorf und Dortmund mit einheitlichen Fahrzeugen geplant. Als kurzgekuppelter Doppeltriebwagen wurde der Stadtbahnwagen A konzipiert, der dann aber nicht realisiert wurde, da die Versorgung mit Fahrstrom über eine seitliche Stromschiene erfolgen sollte. Als Version für den Oberleitungseinsatz sowie mit Klappstufen für Vorlaufverkehre im Straßenniveau wurde der Stadtbahnwagen B in mehreren Serien gebaut.

Zur Eröffnung der Düsseldorfer Stadtbahn 1981 wurden durch die Rheinbahn 12 Wagen des Typs B80D (Serie 4001–4012) in Stahlbauweise beschafft. Ab 1985 kam eine neue Version B80D alu mit Aluminiumwagenkästen und veränderten Klappstufen für einen bequemeren Einstieg zum Einsatz (Serie 4201-4288). Vier Fahrzeuge wurden für den Einsatz auf der Fernlinie nach Krefeld (76, U76) mit einem Speisewagenabteil ausgesattet (Rheinbahn-Bistro, 4101–4104).

Seit 1994 wurden die B-Wagen nicht mehr weiterentwickelt.

Zwölf Bahnmotive des Stadtbahnwagens B80D zeigen wir 2024.