Hans und Brigitte Männel
Bilder und Informationen für den Straßenbahn- und Eisenbahnfreund

2034
24.06.24
Unterrath Schleife
2035
13.02.24
Schadowstraße

2036
19.08.24
Unterrath Schleife

2213
26.06.24
Schadowstraße U

2214
08.03.24
Franziusstraße

2215
08.03.24
Schadowstraße

3310
25.06.24
Am Wehrhahn U

3311
25.03.24
Werstener Dorfstraße

3322
26.06.24
Aachener Platz

4003
07.06.24
Luegplatz

4010
26.06.24
Luegplatz

4011
07.06.24
Luegplatz

4204
06.06.24
Kaiserslauterner Straße

4214
25.06.24
Südpark

4219
13.04.24
Nordpark-Aquazoo

4220
25.06.24
Luegplatz

4225
13.04.24
Nordpark-Aquazoo

4232
07.06.24
Belsenplatz

4234
24.06.24
Theodor-Heuss-Brücke

4238
01.07.24
Golzheimer Platz

4239 + 4266
24.06.24
Theodor-Heuss-Brücke

4251
25.06.25
Belsenplatz

4266
25.03.24
Nordpark- Aquazoo

4271
01.07.24
Golzheimer Platz

4281
25.06.24
Südpark

4284
25.06.24
Kennedydamm

4287
01.07.24
Golzheimer Platz
Die Landeshauptstadt Düsseldorf ist einer der zehn Austragungsorte des Fußball-Turniers UEFA EURO 2024, das vom 14. Juni bis zum 14. Juli 2024 stattfindet.
In Düsseldorf werden fünf Spiele ausgetragen. Dazu heißen die Stadt Düsseldorf und ERGO die Teilnehmerländer in einer sehr speziellen Weise willkommen: Insgesamt 24 Züge der Rheinbahn werden im EURO 2024-Design foliert - 15 Hochflurbahnen des Typs B80, drei Niederflurstadtbahnen des Typs NF8U, drei Niederflurbahnen des Typs NF8 sowie drei Niederflurbahnen des Typs NF10.
Jede teilnehmende Nation erhält eine eigene Bahn, die mit Fans, Flaggen und einem Willkommensgruß in der jeweiligen Landessprache gestaltet wird.
2034 Dänemark
2035 Kroatien
2036 Georgien
2213 Polen
2214 Niederlande
2215 Schweiz
3310 Deutschland
3311 England
3322 Italien
4003 Österreich
4008 Schottland
4010 Serbien
4011 Slowakei
4204 Tschechien
4214 Schottland
4219 Portugal
4220 Spanien
4225 Albanien
4232 Frankreich
4234 Belgien
4238 Ungarn
4239 Rumänien
4251 Slowakei
4266 Türkei
4271 Slowenien
4281 Ukraine
4284 Deutschland
4287 Österreich