 
		Hans und Brigitte Männel
Bilder und Informationen für den Straßenbahn- und Eisenbahnfreund
 
			ETR.452 TR 01
			05.06.15
			Corato
Betriebsnummern: ETR.452 TR 01 - ETR.452 TR 02
			Hersteller: CAF 
			Typ: ETR 452 "CIVITY" 
			Bauart: B' 2' 2' 2' B' 
			Baujahr: 2014-...
| Baureihe: ETR.341 Betriebsnummern: ETR.341TR 01-ETR.341TR 02 Hersteller: Stadler Typ: FLIRT Bauart: B' 2' 2' 2' 2' B' Baujahr: 2008 |  | ETR.341TR 02 02.06.15 Bitonto Santi medici | 
| Baureihe: ETR.342 Betriebsnummern: ETR.342TR 01- ETR.342 TR 02 Hersteller: Stadler Typ: FLIRT Bauart: B' 2' 2' 2' 2' B' Baujahr: 2009 |  | ETR.342TR 02 03.06.15 Andria | 
| Betriebsnummern: ELT 201-ELT 206 Hersteller: Alstom Typ: Coradia ELT 200 Bauart: Bo' Bo' + 2' 2' + Bo' Bo' Baujahr: 2004-2005 |  | ELT 202 02.06.15 Bitonto Santi medici | 
| Betriebsnummern: 207-212 Hersteller: Alstom Typ: Coradia ELT 207 Bauart: Bo' Bo' + 2' 2' + 2' 2' + Bo' Bo' Baujahr: 2008 |  | ELT 209 05.06.15 Corato | 
| Betriebsnummern: Le 101 M Hersteller: Stanga/TIBB Bauart: Bo' Bo' Baujahr: 1963 |  | Le 101 M 05.06.15 Corato | 
Ferrotramviaria
Piazza A. Moro, 50/B
I 70122 BARI
http://www.ferrovienordbarese.it
Spurweite: 1.435 mm
Elektrischer Betrieb: 3.000 V-Gleichstrom
Bari Centrale FS - Palese -Bitonto-Barletta FS, 70 km
Flughafenschleife 7,7, km
Bari Fesca - Ospedale S. Paolo, 5,1 km
Güterverkehr auf den Strecken entlang der Adtriaküste
1883: Eröffnung als Schmalspurbahn Ferrovie del Nord Barese
1925: Übernahme durch die Societè des Chemins de fer economiques de Bari-Barletta et extensions S.A.
1934: Liquidation der Gesellschaft und Gründung der Nachfolgegesellschaft Ferrotramviaria Società Anonima Italiana
ab 1959: Umspurung auf 1.435 mm und Elektrifizierung der Strecke
30.09.1965: Eröffnung
2008: Eröffnung der Metropolitana San Paolo (Zweigstrecke nach Ospedale S.Paolo)