 
		Hans und Brigitte Männel
Bilder und Informationen für den Straßenbahn- und Eisenbahnfreund
 
			Aln.668.611 ER
			22.06.07
			Suzarra Depot 
Baureihe: ALn.668.11/12
			Betriebsnummern: ALn.668.011 ER-ALn.668.012 ER
			Hersteller: Fiat
			Bauart: (1A)' (A1)'
			Baujahr: 1970 
| Betriebsnummern: Dj 474 Hersteller: Deutz Bauart: B' B' Baujahr: 1962 (2001: Aufbau auf ex DB 211 138-3 durch Leon d'Oro (FPS)) |  | Dj 474 22.06.07 Suzarra Deposito | 
Ferrovia Emilia Romagna
			Via S. Donato, 25, 
			I 40127 Bologna
Spurweite: 1.435 mm
Dieselbetrieb
Bologna - Portomaggiore, 48 km
Gründung: 2001
Im April schlossen sich die nachstehenden privaten Bahngesellschaften in der Region Bologna zur FER zusammen:
FP - Ferrovie Padane: Ferrara-Codigoro-Pomposa, 57km
			FSF - Ferrovia Suzzara-Ferrara: Ferrara-Suzzara, 82km
			FPS - Ferrovia Parma-Suzzara: Parma-Suzzara, 44km
			FBP - Ferrovia Bologna-Portomaggiore:
			Bologna-Portomaggiore-Dogato, 63km
			FBV - Ferrovia Bologna-Vignola:
Bologna-Vignola, 27km
1. Januar 2008: Übernahme der privaten Bahngesellschaft Azienda Trasporti Collettivi e Mobilità (ACTM)=
Modena-Sassuolo, 17km
1. Februar 2009: Übernahme der privaten Bahngesellschaften
Azienda Trasporti Consorziali (ATC) =
Casalecchio-Vignola, 24km
Azienda Consorziale Trasporti Reggio Emilia (ACT) =
Reggio d'Emilia - Guastalla, Ciano d'Enza und Sassuolo, 76km
Darüber hinaus werden folgende Strecken der italienischen Staatsbahnen bedient:
Bologna–Ferrara 
			Poggio Rusco–Bologna Suzzara–Mantua 
			Modena–Carpi 
			Ferrara–Rimini 
			Parma–Fornovo 
			Fornovo–Fidenza 
			Bologna–Rimini–Pesaro 
			Parma–Bologna