 
		Hans und Brigitte Männel
Bilder und Informationen für den Straßenbahn- und Eisenbahnfreund
 
			Mv 232
			19.06.15
			bei Piano Lago
| Betriebsnummern: Mv 201-210; 211-233 Hersteller: Breda/Ferrosud Typ: M2 200 Bauart: B' 2' Baujahr: 1960-1968; 1973 |  | M2 231 10.06.15 Gioia Tauro | 
 
			DE M4c 503
			10.06.15
			Santa Maria
Betriebsnummern: 501-505
			Hersteller: Stadler Rail (CH)
			Typ: DE M4c 500
			Bauart: Bo’ 2’ + 2’ Bo’
			Baujahr: 2009-2010
Ferrovie della Calabria S.r.l.
Via Milano, 28
I 88100 Catanzaro
http://www.ferroviedellacalabria.it
Spurweite: 950 mm
Dieselbetrieb
Practica–Sala (2,2 km), Zahnstangensystem Strub
Strecken um Cosenza (Adria):
Cosenza–Catanzaro Lido , 113 km (2,2 km lange Steilstrecke zwischen Catenzarro-Lido und Catanzaro-Città )
Cosenza–San Giovanni in Fiore , 77 km
Strecken um Tauro (Mittelmeer):
Gioia Tauro-Cinquefrondi, 32 km
Gioia Tauro-Palmi, 9 km
09.08.1915: Eröffnung des ersten Streckenabschnitts durch die Ferrovie Calabro Lucane
Cosenza–Catanzaro Lido als Straßenbahn mit Standseilbahnabschnitt
1915 -1934: Kontinuierlicher Ausbau des Schienennetzes
1956: Eröffnung des letzten Abschnittes Camigliatello - San Giovanni in Fiore
ab 1960: Stilllegungen einzelner Strecken
1989: Aufgliederung des Netzes in: Ferrovia Appulo Lucane S.r.l.(FAL) und Ferrovie della Calabria ed Autoservizi Integrativi (FdC)
1970: Stilllegung der Straßenbahn/
			Umbau zur Zahnradbahn
01.01.2001: Gründung der Ferrovie della Calabria Srl (FC)
ab 2011: Streckenschließungen:
Pedace -San Giovanni in Fiore
Gioia Tauro-Cinquefrondi
Gioia Tauro-Palmi