 
		Hans und Brigitte Männel
Bilder und Informationen für den Straßenbahn- und Eisenbahnfreund

504
			  07.07.19
			  Balti jaam
            
Betriebsnummern: 501-520
					Hersteller: CAF
			Typ: Urbos AXL
					Bauart: 8xGel3 NfT ER
					Baujahr: 2014-2016
| Vollwerbung |  | 502 07.07.19 Hobujaama | 
| Betriebsnummern: 146- 168 Hersteller: ČKD Tatra Typ: KT4D-M Bauart: 4xGel2ER Baujahr: 1981-1983 (1990 ex Erfurt) |  |  | 
| 174 07.07.19 Kanuti | 147 (Vollwerbung) 07.07.19 Põhja puiestee | |
| Betriebsnummern: 169 Hersteller: ČKD Tatra Typ: KT4D Bauart: 4xGel2ER Baujahr: 1983 (2008 ex Erfurt) |  | 169 (Vollwerbung) 07.07.19 Balti jaam | 
| Betriebsnummern: 170-180 Hersteller: ČKD Tatra Typ: KT4D-M Bauart: 4xGel2ER Baujahr: 1986-1987 (2009 ex Erfurt) |  | 180 07.07.19 Balti jaam | 
| Betriebsnummern: 96-131 |  | 96 07.07.19 Balti jaam | 
Tallinna Linnatranspordi AS
Kadaka tee, 62A, 12618 Tallinn
https://www.tallinnlt.ee
Spurweite: 1067 mm Spurweite (Kapspur)
Elektrischer Betrieb:
			  600 V Gleichstrom, Oberleitung
			
Linie 1: Kopli -Kadriorg
Linie 2: Kopli -Suur-Paala
Linie 3: Tondi - Kadriorg
Linie 4: Tondi - Lennujaam
Linienlänge: 39 km
24.08.1888
Betriebseröffnung
09.07.2012
Fusion von Tallinna Trammi- ja Trollibussikoondise AS (TTTK, Bereich Straßenbahn und Oberleitungsomnibus) und Tallinna Autobussikoondis AS (TAK, zuständig für den Omnibusbetrieb) zu Tallinna Linnatranspordi AS (TLT)
2012
Als erste europäische Hauptstadt führte Tallinn die kostenlose Benutzung der öffentlichen Verkehrsmittel für ihre Bewohner ein.