Haltestelle

Hans und Brigitte Männel

Bilder und Informationen für den Straßenbahn- und Eisenbahnfreund

Berliner Verkehrsbetriebe (BVG)

5032
04.03.03
Kaulsdorf Nord

Baureihe: H9
Betriebsnummern: 5001-5046
Hersteller: ABB (5001-5002), Adtranz (5003-5042) Bombardier (5043-5046)
Bauart: 6x ZR
Baujahr: 1994-2002

Baureihe F74/F74E:
Betriebsnummern:
F74.1 2502/2503-2528/2529
F74.2 2530/2531-2548/2549
F74.3 2550/2551-2554/2555
Hersteller: O&K
Bauart: 4x ZR DT
Baujahr: 1973-1975
(Ertüchtigung von 28 Zügen zu F74E von 2011 bis 2018)

2546
16.06.25
Bundestag
Baureihe F87:
Betriebsnummern: 2802/2803-2842/2843
Hersteller: Waggon Union
Bauart: 4x ZR DT
Baujahr: 1987-1988
2829 2829
03.03.03
Hermannsplatz

Arbeitsfahrzeuge:

Zweisystem-Lokomotive

Antrieb über Stromschiene und Akkumulator (Einsatz im Großprofil- und Kleinprofilnetz).

Baureihe: SA97
Betriebsnummern: 4052-4053
Hersteller: Schalke
Bauart: 2x ZR
Baujahr: 1997
4053 4053
01.03.03
Olympiastadion

Antrieb über Stromschiene und Dieselmotor (Einsatz im Großprofil- und Kleinprofilnetz).

Baureihe: SD96
Betriebsnummern: 4077-4079
Hersteller: Siemens/CKG
Bauart: 4x ZR
Baujahr: 1995
4077 4077
01.03.03
Olympiastadion

Schweißfahrzeug

Baureihe: SA98
Betriebsnummern: 4097-4099
Hersteller: Schalke, WU
Bauart: 2x ZR
Baujahr: 1993
4098 4098
01.03.03
Olympiastadion

Informationen zum Betrieb

Berliner Verkehrsbetriebe

Potsdamer Straße 188, D 10783 Berlin

http://www.bvg.de

Eröffnung: 15.02.1902

Technische Daten

Spurweite: 1.435 mm

Elektrischer Betrieb: 750 V-Gleichstrom (Stromschiene)

Wagenbreite: 2,65 m

Strecke

Streckenlänge ca. 144 km