Hans und Brigitte Männel
Bilder und Informationen für den Straßenbahn- und Eisenbahnfreund
Informationen zu den Stadtbahnfahrzeugen
Ruhrbahn GmbH
Zweigertstraße 34
D 45130 Essen
https://www.ruhrbahn.de/essen.htm
23.08.1893
Eröffnung der ersten beiden Straßenbahnlinien der Essener Dampfstraßenbahn durch das Konsortium Bank für Handel und Verkehr, Herrmann Bachstein:
Bahnhof (Hauptbahnhof) - Viehofer Platz - Altenessen, Bahnhof
Bahnhof (Hauptbahnhof) - Limbecker Platz - Borbeck, Germaniaplatz
15.10.1895
Übernahme der Essener Straßenbahn durch die Süddeutsche Eisenbahn-Gesellschaft (SEG).
08.05.1949
Eröffnung des Obus-Betriebs
01.10.1954
Nach Auslaufen der Konzession wird die Essener Verkehrs-AG (EVAG) Rechtsnachfolger der SEG
23.11.1957
Einstellung des Obus-Betriebs
28.05.1977
Eröffnung des ersten Abschnitts der Stadtbahn:
Wiener Platz - Mülheim Heißen, Kirche
28.09.1980
Inbetriebnahme der Spurbusbetriebs
29.05.1983
Inbestriebnahme des Duobus-Betriebs
001.07.2010
Zusammenschluss der Verkehrsunternehmen EVAG (Essen = 49%), DVG (Duisburg = 34%) und MVG (Mülheim an der Ruhr= 17%) in das Gemeinschaftsunternehmen Via Verkehrsgesellschaft mbH
31. 12. 2016
Austritt der DVG aus dem Städteverbund
01.09.2017
Fusion von EVAG und MVG
zur Ruhrbahn GmbH