Hans und Brigitte Männel
Bilder und Informationen für den Straßenbahn- und Eisenbahnfreund
72
22.05.10
Völklingen Bahnhof
Betriebsnummern: 72
Hersteller: Henschel/31573
Typ: DHG1000BB
Bauart: B' B'-dh
Baujahr: 1972
Betriebsnummer: 57 Hersteller: Henschel/30024 Typ: DH500 Bauart: C-dh Baujahr: 1962 |
![]() |
57 07.04.10 Völklingen Bahnhof |
Betriebsnummer: 58 Hersteller: Henschel/30025 Typ: DH500 Bauart: C-dh Baujahr: 1962 |
![]() |
58 22.05.10 Völklingen Bahnhof |
Betriebsnummer: 63 Hersteller: Henschel/26565 Typ: DH500 Bauart: C-dh Baujahr: 1959 (ex Neunkircher Eisenwerke AG, 54) |
![]() |
63 30.04.18 Völklingen Bahnhof |
Betriebsnummer: 71 Hersteller: Henschel/30341 Typ: DH850 D Bauart: D-dh Baujahr: 1962 (ex Röchling'sche Eisen- und Stahlwerke GmbH, Völklingen, 71) |
![]() |
71 15.05.99 Völklingen Bahnhof |
650 149
30.04.18
Völklingen Bahnhof
Betriebsnummer: 650 149
Hersteller: VL
Typ: G6
Bauart: C-dh
Baujahr: 2017
(angemietet von Vossloh Locomotives)
Saar Rail GmbH
Bismarckstraße 57
D 66333 Völklingen
Spurweite: 1.435 mm
Dieselbetrieb
Umfangreiches Streckennetz für interne Transporte von Werk zu Werk, z. B. die Versorgung der Stranggussanlagen in Völklingen und den Transfer des Halbzeugs aus dem Stahlwerk zu den weiterverarbeitenden Walzstraßen. Dazu gehört auch der Transport von Roheisen.
Extern vernetzt Saar Rail den Schienentransport mit anderen Anbietern und führt daneben auch selbst Direktverladungen in die deutschen Seehäfen und zu anderen ausgewählten Stationen durch.
1883: Inbetriebnahme des Hochofenwerks
1971: Fusion der Völklinger Hütte mit der Burbacher Hütte der Luxemburger ARBED zur Stahlwerke Röchling-Burbach GmbH
1982: Fusion der Stahlwerke Röchling-Burbach GmbH mit der Neunkircher Eisenwerk AG zur ARBED-SAARSTAHL GmbH
1989: Zusammenführung der Saarstahl Völklingen GmbH und der AG der Dillinger Hüttenwerke unter dem gemeinsamen Dach der Holding DHS-Dillinger Hütte Saarstahl AG
10.05.1989: Gründung der Saarstahl AG als Nachfolgesellschaft der SAARSTAHL Völklingen GmbH
2010:
Ausgliederung des Bahnverkehrs in die Tochtergesellschaft Saar Rail GmbH