Hans und Brigitte Männel
Bilder und Informationen für den Straßenbahn- und Eisenbahnfreund
VT 441
25.07.18
Haubersbronn
Betriebsnummern: VT 440-VT 441
Hersteller: Adtranz
Typ: RegioShuttle 1
Bauart: B'B'
Baujahr: 1999
Betriebsnummern: T 06 |
![]() |
T 06 20.10.01 Rudersberg |
Betriebsnummer: VT 423 Hersteller: Adtranz /36554 Typ: RegioShuttle 1 Bauart: B'B' Baujahr: 1997 2001 an Schönbuchbahn (ZVS) |
![]() |
VT 423 "Wiesel" 20.10.01 Rudersberg |
Betriebsnummern: VT 421-VT 422 Hersteller: Waggon Union Typ: NE 81 Bauart: B'B' Baujahr: 1994 |
![]() |
![]() |
VT 421 25.07.18 Haubersbronn |
VT 422 20.10.01 Schorndorf |
Betriebsnummern: VS 425-VS 426 Hersteller: Waggon Union Typ: NE 81 Bauart: B'B' Baujahr: 1994 |
![]() |
VS 425 25.07.18 Schorndorf Bf. |
Zweckverband Verkehrsverband Wieslauftalbahn
Postplatz 7, D 73635 Rudersberg
Der ZVVW ist ein Tochterunternehmen der Transdev GmbH (ex Veolia, ex Connex).
Spurweite: 1.435 mm
Dieselbetrieb
KSB 787: Schorndorf - Rudersberg Nord, 10,3 km
16. Juni 2008:
Eröffnung des reaktivierten Abschnitts Rudersberg–Oberndorf, (KBS 790.21),
neue Gesamtlänge 12,8 km
Die Betriebsführung erfolgt durch die Württembergische Eisenbahn-Gesellschaft (WEG), die auch die Fahrzeuge stellt.
Am 3. Juni 2024 unterspülte ein Hochwasser die Gleise, zerstörte Signale und Kabelverbindungen, und beschädigte die Wartungshalle sowie darin abgestellte Züge, woraufhin die Strecke gesperrt und der Betrieb eingestellt werden musste. Stattdessen wurde ein Schienenersatzverkehr mit Bussen eingerichtet.
Die Schäden betrugen über 10 Millionen Euro, die aber von einer Versicherung abgedeckt werden.
Für die Überführung der beschädigten RS1-Triebwagen in eine Werkstatt in der Oberpfalz wurden die Schienen bis November 2024 behelfsmäßig repariert. Anschließend wurde die Strecke bis Rudersberg umfassend saniert und wiederaufgebaut. Die Strecke zwischen Schorndorf und Rudersberg ging am 14. April 2025 wieder in Betrieb.
Der weitere Abschnitt bis einschließlich Oberndorf soll bis September 2025 wieder in Betrieb genommen werden.
Durch das Hochwasser im Juni 2024 wurde die Werkstatthalle in Rudersberg überschwemmt und die dort abgestellten vier NE-81-Fahrzeuge erlitten einen Totalschaden.