Hans und Brigitte Männel
Bilder und Informationen für den Straßenbahn- und Eisenbahnfreund
99 7244-9
10.04.90
Sorge
Baureihe:99.23-99.24
Betriebsnummern: 99 7231-99 7247
Hersteller: LKM Babelsberg
Bauart: 1'E1'h2t
Baujahr: 1954-1956
Baureihe: 99.22 Betriebsnummern: 99 7222 (99 222) Hersteller: BMAG Bauart: 1'E1'h2t Baujahr: 1931 |
![]() |
99 7222-5 + 99 7240-7 02.05.98 bei Sorge |
Baureihe:99.590 Betriebsnummern: 99 5901-99 5903 (NWE 11-13) Hersteller:Jung, Bauart: B'B'n4vt Baujahr: 1897-1898 |
![]() |
99 5901 22.04.06 Bw Wernigerode |
![]() |
![]() |
|
99 5902 25.09.07 Bw Wernigerode |
NWE 13 (99 5903) 02.05.99 Bw Wernigerode |
|
Baureihe: 99.590 Betriebsnummern: 99 5906 (NWE 41) Hersteller: MF Karlsruhe Bauart: B'B'n4vt Baujahr: 1918 |
![]() |
99 5906-5 23.09.07 Bw Gernrode |
Baureihe: 99.600 Betriebsnummern: 99 6001 (NWE 21) Hersteller: Krupp Bauart: 1'C1'h2t Baujahr: 1939 |
![]() |
99 6001-4 09.04.90 bei Harzgerode |
Baureihe:99.610 Betriebsnummern: 99 6101-99 6102 (NWE 6-7) Hersteller: Henschel Bauart: Ch2t Baujahr: 1914 |
![]() |
![]() |
99 6101 08.04.90 Bw Wernigerode |
99 6102-0 bei Alexisbad 08.10.00 |
Betriebsnummern: 187 001
Hersteller: Dessau Bauart: 1 A Baujahr: 1933 (ex DR 187 00; ex GHE T1) |
![]() |
GHE T1 04.06.94 Straßberg |
Betriebsnummern: 187 011 Hersteller: Talbot Typ: Eifel II Bauart: (1A)'(A1)'-dm Baujahr: 1955 (1995: ex Langeoog VT 1 1961: ex KAE VT 1) |
![]() |
187 011-2 05.04.99 Hasselfelde |
Betriebsnummern: 187 012 Hersteller: Fuchs Bauart: B' B'-dm Baujahr: 1955 (1995: ex Langeoog VT 3 1976: ex WEG T 35 1969: ex MEG T 35) |
![]() |
187 012-0 28.03.97 bei Ilfeld |
Betriebsnummern: 187 013 Hersteller: Talbot Typ: Eifel II Bauart: (1A)'(A1)'-dm Baujahr: 1955 ( 1995: ex Langeoog VT 4 1982: ex Juist T 4 1961: ex KAE VT 2) |
![]() |
187 013-8 24.09.07 Quedlinburg |
Betriebsnummern: 187 015 Hersteller: Wittenberge Bauart: B' B' Baujahr: 1996 |
![]() |
187 015-3 22.03.97 bei Ilfeld |
Betriebsnummern: 187 016-187 019 Hersteller: Halberstadt Bauart: B' 2' Baujahr: 1999 |
![]() |
187 016-1 03.04.99 Brocken |
Betriebsnummern: 187 025 Hersteller: Wismar Bauart: Bo' Bo' Baujahr: 1940 (ex DR 187 025, ex NWE T3) |
![]() |
NWE T3 30.03.96 Gernrode |
Betriebsnummern: 199 301 Hersteller: LKM Babelsberg Typ: V30C Bauart: C Baujahr: 1966 |
![]() |
199 301-3 08.04.90 Bw Nordhausen Nord |
Betriebsnummern: 199 861-3; 199 863-2; 199 871-5; 199 872-3; 199 874-9; 199 877-2, 199 892-1 Hersteller: LEW Typ: V 100.1 Bauart: C' C' Baujahr: 1976 (ex DR, Umbau auf Schmalspur) |
![]() |
199 863-2 08.04.90 Drei Annen-Hohne |
99 7237-3
11.04.90
Wernigerode-Hasserode
199 871-5
11.04.90
Stiege
Betriebsnummern: 199 005-199 006 Hersteller: LKM Babelsberg Typ: V10C Bauart: C-dm Baujahr: 1964 |
![]() |
199 006-8 03.06.94 Bw Nordhausen Nord |
Betriebsnummern: 199 010-199
011 Hersteller: BMAG Typ: Köf II Bauart: B Baujahr: 1934 |
![]() |
199 010-0 20.10.02 Gernrode |
99 5901 als Gastlokomotive bei der Selfkantbahn in Schierwaldenrath .....
99 5901
12.06.00
Gelindchen (IHS)
.... und 99 5902 bei der Brohltalbahn
99 5902
19.05.15
Oberzissen (BEG)
Harzer Schmalspurbahnen GmbH
Forckestraße 17, D 38855 Wernigerode
Spurweite: 1.000 mm
Dampfbetrieb
Dieselbetrieb
KBS 325: Wernigerode - Drei Annen-Hohne - Brocken, 19 km
KBS 326: Drei Annen-Hohne - Eisfelder Talmühle - Nordhausen Nord, 60,5 km
KBS 333: Gernrode - Alexisbad - Stiege - Hasselfelde, 40,4 km
KBS 333: Alexisbad - Harzgerode, 2,9 km
KBS 333: Stiege - Eisfelder Talmühle, 9,5 km
ab 06.06.:
Gernrode-Quedlinburg, 9 km (ex DB, Umspurung von 1.435 mm)
Sonderfahrten auf der Selketalbahn Gernrode - Alexisbad - Harzgerode -Eisfelder Talmühle werden durch den Freundeskreis Selketalbahn e. V. durchgeführt.