Hans und Brigitte Männel
Bilder und Informationen für den Straßenbahn- und Eisenbahnfreund
399 107-2
13.10.05
Wangerooge, Anleger
Betriebsnummern: 399 107-2
NVR-Nr.: 98 80 3399 107-2 D-DB
Hersteller: Schöma /5599
Typ:
CFL 150 DCL
Bauart: B-dh
Baujahr: 1999
Betriebsnummern: 399 108-0 NVR-Nr.: 98 80 3399 108-4 D-DB Hersteller: Schöma/5600 Typ: CFL 150 DCL Bauart: B-dh Baujahr: 1999 |
![]() |
399 108-0 07.08.25 Wangerooge, Dorf |
Betriebsnummern: 399 106-4 NVR-Nr.: 98 80 3399 106-4-D-DB Hersteller: FAUR/25666 Typ: L18H-C Bauart: C-dh Baujahr: 1990 (ex MKWP - VEB Mansfeld-Kombinat "Wilhelm Pieck", Lutherstadt Eisleben) |
![]() |
399 106-4 07.08.25 Wangerooge, Anleger |
Betriebsnummern: 329 502-9 Hersteller: Gmeinder/ 5038 Typ: HK 130 C Bauart: C-dh Baujahr: 1957 (1992: Umzeichnung in 399 102-3; 1957: ex V 11 902; V 99 502 1968: ex Köf 99 502) |
![]() |
329
502-9 10.07.84 Saline |
Betriebsnummern:
329 503-7 Hersteller: Gmeinder/ 5039 Typ: HK 130 C Bauart: C-dh Baujahr: 1957 (1992: Umzeichnung in 399 503-1; 1957: ex V 11 903; V 99 503 1968: ex Köf 99 503) |
329
503-7 |
Betriebsnummern: DRG 99
211 Hersteller: Henschel/ 21443 Typ: K 33.6 Bauart: C n2t Baujahr: 1929 Ausmusterung: 1960 |
![]() |
DRG 99
211 13.10.05 Wangerooge (Denkmal) |
Deutsche Bahn AG
Inselbahn Wangerooge
Bahnhof, D 2946 Wangerooge
Spurweite: 1.000 mm
Dieselbetrieb
KBS 10007: Wangerooge Anleger - Wangeooge Ortsbahnhof, 5 km
1897: Betriebseröffnung
Die Inselbahn Wangerooge ist die einzige Schmalspurbahn der Deutschen Bahn.