Hans und Brigitte Männel
Bilder und Informationen für den Straßenbahn- und Eisenbahnfreund
 
ohne Nr.
			  29.05.25
			Oberrittersgrün
Betriebsnummer: ohne
			Hersteller: O&K/ 1162
			Bauart: Bn2t
			Baujahr: 1903
			(ex 
			Jacob & Bartisch Baugeschäft, Leipzig; 
			ex 19xx Braunkohlengrube Concordia, Nachterstedt;
			ex
			1930 Braunkohlengrube Gewerkschaft Humboldt, Thüste-Wallensen, 8
			ex
			1966 Stadt Seelze, Spielplatz, Seelze-Letter;
			ex
			1994 Privat, Peter Grützmacher, Emmerthal-Lüntorf )
			
| Betriebsnummer: 1 Hersteller: Jung /6304 Typ: ZL 130 Bauart: B-dm Baujahr: 1935 (ex Erich Brangsch, Engelsdorf; Kemmlitzer Kaolinwerke 1, Sivoko Kemmlitz)  | 
				  ![]()  | 
				  1 29.05.25 Oberrittersgrün  | 
			  
| Betriebsnummer: 9 Hersteller: LKM 250311 Typ: V 10 C Bauart: C-dm Baujahr: 1962 (ex VEB Maxhütte, Unterwellenborn; ex VEB Kaolin- und Tonwerke, Kemmlitz)  | 
				  ![]()  | 
				  9 25.07.96 Oberrittersgrün  | 
			  
| Betriebsnummer: HF 13 808 Hersteller: Gmeinder 4005 Typ. HF 130 C Bauart: C-dm Baujahr: 1943 (ex Rhein Regulierung)  | 
				  ![]()  | 
				  HF 13 808 25.07.96 Oberrittersgrün  | 
			  
| Betriebsnummer: ohne Hersteller: LKM 248834 Typ: Ns2f Bauart: B-dm Baujahr: 1956 (ex Papierfabrik Grünhainichen)  | 
					
					![]()  | 
					ohne Nr. 25.07.96 Oberrittersgrün  | 
				
| Betriebsnummer: ohne    Hersteller: Diema /5048 Typ: DFL60/2.1 Bauart: B-dm Baujahr: 1989  | 
				  ![]()  | 
				  ohne Nr. 29.05.25 Oberrittersgrün  | 
			  
| Betriebsnummer: ohne Hersteller: Gmeinder 4233 Typ: HF 130 C Bauart: C-dm Baujahr: 1946 (ex Rhein Regulierung, privat)  | 
					
					![]()  | 
					ohne Nr 25.07.96 Oberrittersgrün  | 
				
Sächsisches Schmalspurmuseum Rittersgrün
Kirchstr. 4, D 08355 Rittersgrün
			
			http://www.schmalspurmuseum.de
Das Museum befindet sich im ehemaligen Bahnhof Oberrittergrün.
Spurweite: 750 mm