Hans und Brigitte Männel
Bilder und Informationen für den Straßenbahn- und Eisenbahnfreund
4-98 75-A2
04.06.25
Olbersdorf, Südstraße
Betriebsnummer: 4-98 75-A2
Hersteller: LEW /7119
Typ: EL 3
Bauart: Bo'Bo'
Baujahr: 1955
(ex
BKW Oberlausitz)
Betriebsnummer: Di 434-016-A3 Hersteller: LKM /250551 Typ: V 10 C Bauart: C.dh Baujahr:1973 (ex Tagebau Olbersdorf) |
![]() |
Di 434 - 016 -A3 |
Freilichtmuseum
AG Grubenbahn Olbersdorf,
Olbersdorfer See, Südstraße 14,
D-02785 Olbersdorf
Interessenverband Zittauer Schmalspurbahnen e.V. -
Bergbautechnische Geschichte im ehemaligen Tagebau Olbersdorf
Exponaten zum Thema Grubenbahn im Braunkohlenbergbau
Spurweite: 900 mm
Elektrischer Betrieb: 1200V Gleichstrom
Dieselbetrieb
Die AG Grubenbahndes Interessenverbands der Zittauer Schmalspurbahnen e.V. betreibt eine Schauanlage mit Fahrmöglichkeiten auf 600 mm Spurweite.
Der Braunkohletagebau Olbersdorf wurde 1908 eröffnet und zur Belieferung des Kraftwerks Hirschfelde verwendet.
1991 wurde der Bergbau stillgelegt und seitdem rekultiviert.
Eröffnung des Museums: 2001
An die Geschichte des Braunkohletagebaues Olbersdorf erinnert eine kleine Grubenbahnausstellung.
Di=Dieselmotor
434=laufende Betriebsnummer
016=Gewicht in Tonnen; A3=Spurweite 900 mm und drei angetriebene Achsen.