Hans und Brigitte Männel
Bilder und Informationen für den Straßenbahn- und Eisenbahnfreund
Bayerische Staatsbahn S 3/6 3673, DB 44 381, DR 44 2546-8, DRG 42 2768
24.08.03
Nördlingen
Betriebsnummer: Bayerische Staatsbahn S 3/6 3673 Hersteller: Krauss-Maffei Bauart: 2'C1'h4v Baujahr: 1918 (ex Bayerische Staatsbahn, DRG 18 478, DB 18 478) |
![]() |
![]() |
Bayerische Staatsbahn S 3/6 3673 24.08.03 Nördlingen |
Bayerische Staatsbahn S 3/6 3673 + DR 01 519 12.04.98 bei Bad Niedernau |
DB 44 381, DR 44 2546-8, DR 42 2768
24.08.03
Nördlingen
Betriebsnummer: DB 44 381 Hersteller: Krauss-Maffei Bauart: 1'Eh3 Baujahr: 1941 |
Betriebsnummer: DR 44 2546-8 Hersteller: Krauss-Maffei Bauart: 1'Eh3 Baujahr: 1941 (ex DR 44 546) |
Betriebsnummer: DR 42 2768 Hersteller: WLF Bauart: 1'Eh3 Baujahr: 1944 |
Betriebsnummer: DR 03 2295-8 Hersteller: Borsig Bauart: 2'C1'h2 Baujahr:1937 (ex DRG 03 295) |
![]() |
DR 03 2295-8 11.04.98 bei Tübingen |
Betriebsnummer: 41 1150 Hersteller: Schichau/3356 Bauart: 1'D1'h2 Baujahr: 1939 (ex DRB - Deutsche Reichsbahn "41 150" ) |
![]() |
41 1150 11.10.15 München Hbf |
Betriebsnummer: 52 2195 Hersteller: Henschel 27046 Bauart: 1'Eh2 Baujahr: 1943 (ex DRG/DR 52 2195; DR 52 2195-7) |
![]() |
52 2195 24.08.03 Nördlingen |
Betriebsnummer: Füssen Hersteller: Krauss Bauart: C n2t Baujahr: 1889 (ex LAG 7 ) |
![]() |
Füssen + 3 24.08.03 Nördlingen |
Betriebsnummern: 3 Hersteller: O&K Bauart: B n2t Baujahr: 1916 (ex Lech-Chemie, Gersthofen ) |
![]() |
3 "Luci" 24.08.03 Nördlingen |
Betriebsnummer: TAG 8 Hersteller: Krauss-Maffei Bauart: 1'C2'h2t Baujahr: 1943 (ex Tegernsee-Bahn) |
![]() |
TAG 8 24.08.03 Nördlingen |
Betriebsnummer: 112 Hersteller: Windhoff Bauart: B Baujahr: 1924 (ex Städt. Bauamt München) |
![]() |
112 "Rudi" 24.08.03 Nördlingen |
Betriebsnummer: 4 Hersteller: Jung Bauart: B Baujahr: 1965 (ex Siemens-Güterbahn, Berlin, Nr.4) |
![]() |
4 24.08.03 Nördlingen |
Betriebsnummer: DB E 94 192 Hersteller: Krauss-Maffei Bauart: Co'Co' Baujahr: 1956 |
![]() |
DB
E 94 192 24.08.03 Nördlingen |
Betriebsnummern: V 100 1365 Hersteller: Esslingen/5301 Typ: V 100 Bauart: B'B' Baujahr: 1962 ( ex VSFT, ÖBB 2048 014, DB 211 365-2 ) |
![]() |
V 100 1365 24.08.03 Nördlingen |
Betriebsnummer: 350 001 Hersteller: Henschel /26750 Typ: DH 360 Bauart: B Baujahr: 1960 ( ex EON, Hüttenunion Dortmund; i.E. IGS Gersthofen) |
![]() |
350 001 24.08.03 Nördlingen |
Betriebsnummer: V 60 860 Hersteller: Krauss-Maffei /18622 Typ: V 60 Bauart: C-dh Baujahr: 1960 (ex DB 360 860-1, ex 260 860-2) |
![]() |
V 60 860 24.08.03 Nördlingen |
Betriebsnummer: 364 569-4 Hersteller: Krupp /3992 Typ: V 60 Bauart: C Baujahr: 1960 (ex DB V 60 569 ) |
![]() |
364 569-4 24.08.03 Nördlingen |
|
|
![]() |
332 092 24.08.03 Nördlingen |
Bayerisches Eisenbahnmuseum
Am hohen Weg 32,
D 86710 Nördlingen
http://www.bayerisches-eisenbahnmuseum.de
Das Museum im ehemaligen Betriebswerk beherbergt 145 Fahrzeuge, darunter 50 Lokomotiven.
Spurweite: 1.435 mm
Dampfbetrieb
Dieselbetrieb
Elektrischer Betrieb: 15 kV, 16 2/3 Hz-Wechselstrom
Die Fahrten mit hisorischen Zügen des Museums finden auf folgenden Strecken statt:
KBS 12989: Nördlingen - Dinkelsbühl, 30 km
KBS 12990: Nördlingen - Gunzenhausen, 39 km
KBS 12995: Nördlingen - Harburg, 18 km
Die bahnrechtliche Betreuung der Museumsbahnfahrten erfolgt durch die Tochtergesellschaft BayernBahn, die außerdem Sonderfahrten bundesweit durchführt und als EVU Güterzugleistungen u.a. übernimmt.