Haltestelle

Hans und Brigitte Männel

Bilder und Informationen für den Straßenbahn- und Eisenbahnfreund

Deutsche Bahn AG

DB InfraGO AG

708 401
31.05.25
Schneeberg Bf.

Betriebsnummern: 708 401
Hersteller: VEB Waggonbau Görlitz
Bauart: (1A)'2'
Baujahr: 1987
(ex DR 188 302)

Im Rahmen der Digitalen Schiene Deutschland wurde das Fahrzeug Mitte 2021 zum ATO-Erprobungsträger umgebaut. Der Schwerpunkt liegt dabei auf der Fahrzeugsteuerung.

Im Testfeld werden zwei als Laborträger umgebaute Triebfahrzeuge, BR 708 und BR 707, genutzt. Beide Fahrzeuge sind mit umfangreichen Systemen der Digitalisierung und Automatisierung, Schnittstellen zur Fahrzeugsteuerung sowie Sensorik ausgestattet, um eine möglichst hohe Anzahl von Anwendungsfällen abdecken zu können. Bremsabstandsfahrten und Überholungen können z.B. zur Validierung der Funktionalität von verschieden ETCS OnBoard Units (EVC) unter Realbedingungen umgesetzt werden.

Informationen zum Betrieb

DB InfraGO AG

Deutsche Bahn AG
Potsdamer Platz 2, D-10785 Berlin

DB InfraGO AG

 

Die DB InfraGO AG ist aus der Verschmelzung der beiden Gesellschaften DB Netz AG und DB Station&Service AG hervorgegangen.

 

Gründung: 27. Dezember 2023

Technische Daten

Spurweite: 1.435 mm

Elektrischer Betrieb

Laborzug 708 401

Im Rahmen der Infrastrukturdigitalisierung der DB InfraGO entsteht das Digitale Testfeld Bahn. 

Das Ziel des Vorhabens ist der Aufbau einer Infrastruktur im Netz der Erzgebirgsbahn. Die Erzgebirgsbahn betreibt mit der Bahnlinie Annaberg-Buchholz Süd – Schwarzenberg (DB-Strecke 6624) eine anspruchsvoll trassierte 24 km lange interoperable Eisenbahnstrecke. Die Strecke bietet beste Voraussetzungen für eine reale Erprobung: Es findet bis auf wenige Fahrten an einzelnen Tagen kein öffentlicher Verkehr statt. Daher können umfangreiche Erprobungen unter Praxisbedingungen ohne Störung des Regel betriebs stattfinden.

Als Reallabor soll das Digitale Testfeld Bahn sektorweit für Forschung und Entwicklung, sowie Erprobungs-Projekte zur Verfügung gestellt werden. Für die Durchführung der Projekte wird eine Grundausstattung an Basisinfrastruktur errichtet.

INFO: Digitales Testfeld Bahn | Digitale Schiene Deutschland