 
		Hans und Brigitte Männel
Bilder und Informationen für den Straßenbahn- und Eisenbahnfreund

Eine Auswahl aktueller elektrischer Lokomotiven der ČD/ČD Cargo
Eine Auswahl aktueller Diesellokomotiven der ČD/ČD Cargo
Eine Auswahl aktueller elektrischer Triebwagen der ČD
Eine Auswahl aktueller Dieseltriebwagen der ČD
Eine Auswahl der historischen Fahrzeuge der tschechischen Eisenbahnen
Lokomotiven der tschechischen Eisenbahnen, die nicht mehr im Betriebseinsatz sind
České dráhy a. s.
			Nábřeží Ludvíka Svobody 12
			CZ 110 15 Praha 1
Dieselbetrieb
Elektrischer Betrieb:
			1500 V-Gleichstrom 
			(Tábor - Bechyně )
			3000 V-Gleichstrom (Zentralböhmen/Nordmähren)
			25 kV, 50 Hz-Wechselstrom (Südböhmen/Südmähren)
Normalspur: 1.435 mm Streckenlänge: ca. 9.500 km
Schmalspur: 760 mm
			Streckenlänge: ca. 20 km
Die ČD ist die Holdinggesellschaft der tschechischen Eisenbahnen. Sie entstand 1993 aus dem tschechischen Betriebsteil der Tschechoslowakischen Staatsbahnen im Zuge der Teilung der Tschechoslowakei. Unter der Leitung der ČD wird bis zur Gründung einer eigenständigen Personenverkehrsgesellschaft der Personenverkehr durchgeführt.
České Cargo a. s.
			Nábřeží Ludvíka Svobody 1222
			CZ 110 15 Praha 1
Die České Cargo wurde am 01.12.07 als eigenständige Güterverkehrsgesellschaft gegründet.
Správa železniční dopravni cesty
			Dlážděná 1003/7
			CZ 110 10 Praha 1
			Nové Město
Die SŽDC wurde am 01.12.07 als staatliches Infrastrukturunternehmen aus der ČD herausgelöst.