 
		Hans und Brigitte Männel
Bilder und Informationen für den Straßenbahn- und Eisenbahnfreund
			
DE 6311
			04.05.14
			Hasselt
Betriebsnummern: DE 6311
			Hersteller: EMD
			Typ: Class 77/JT42CWRM
			Bauart: Co' Co'
			Baujahr: 2007
 
			DE 6303
			31.01.09
			bei Aachen
Betriebsnummern: DE 6301-DE 6303
			Hersteller: GM-EMD
			Typ: JT42CWR
			Bauart: Co' Co'
			Baujahr: 2003
| Betriebsnummern: PB 03, PB 12-PB 15, PB 18-PB 20 Hersteller: GM-EMD Typ: JT42CWR Bauart: Co' Co' Baujahr: 2002 (angemietet von CB Rail) |  | PB 18 25.03.05 D Freiburg | 
| Betriebsnummern:185 525-3 Hersteller: Bombardier/ 33592 Typ:TRAXX F140 AC1 Bauart: Bo' Bo' -el Baujahr: 2003 |  | 185 525-3 13.03.14 Köln West | 
| Betriebsnummern: 482 014-8 Hersteller: Bombardier Typ: Re 482 Bauart: Bo' Bo' Baujahr: 2002 (angemietet von SBB Cargo) |  | 482 014-8 10.05.07 D Koblenz Lützel | 
| Betriebsnummern: ES 64 U2-066 Hersteller: Siemens Typ: ES 64 U2 Bauart: Bo' Bo' Baujahr: 2005 (angemietet von Dispolok) |  | ES 64 U2-066 01-05.07 D Köln West | 
Crossrail Benelux NV
Airport Business Center, Luchthavenlei 7a,
			B 2100 Deurne 
Spurweite: 1.435 mm
Dieselbetrieb
Elektrischer Betrieb
DLC wurde 2000 von Jeroen Le Jeune und Ronny Dillen gegründet und befördert grenzüberschreitend Züge in den Niederlanden, Belgien und Deutschland auch für Kunden in Italien und der Schweiz.
03.12.2007 Fusion mit dem Schweizer Eisenbahnverkehrsunternehmen Crossrail AG (CR).
2018
wurde das als Holding fungierende Unternehmen von demMehrheitseigentümer Rhenus aufgelöst und in der Schweiz an die Schwestergesellschaft Cargologic verkauft. Das verbliebene, ehemalige Tochterunternehmen Crossrail Benelux (XRAIL) wurde 2019 an die Schweizer BLS Cargo verkauft.